UNESCO Peace Studies an der UNI Innsbruck – die Krisengebiets-Simulation „Native Challenge“

Podcast
KulturTon
  • peace_studies_marian
    08:13

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:58 Min.
Non-Monogamies & Contemporary Intimacies Conference
audio
30:00 Min.
KulturTon vom 14.07.2015
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
28:58 Min.
Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung
audio
28:58 Min.
Stimme der Natur – Bericht aus der Tiroler Umweltanwaltschaft

Mitten in den Ferien, Ende Juli wurde Hall in Tirol für eine Woche zum Krisengebiet. Dort fand die Übung “native challenge” in Kooperation mit dem Bundesheer statt. Sie ist Teil der Praxisausbildung des Lehrgangs für Peace Studies der UNI Innsbruck. Was die TeilnehmerInnen dabei lernen, erklärt unter anderem der Professor des UNESCO-Lehrstuhls für Peace Studies Wolfgang Dietrich. Zu Beginn des Beitrags ist eine Gruppe aufgebrachter Haller zu hören, die vor dem UNO-Hauptquartier protestieren.

Mehr Informationen zum UNESCO Chair for Peace Studies und den Lehrgang findet ihr auf der website der UNI Innsbruck unter www.uibk.ac.at/peacestudies

Schreibe einen Kommentar