Geht nun die Lohnsteuer runter?

Podcast
FROzine
  • 2014.10.27_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Weltempfänger: Guyana - Erdöl als Fluch oder Segen?
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
32:41 Min.
EU und direkte Demokratie
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?

Kampagne: Lohnsteuer runter!

„Es reicht. Die Lohnsteuer muss runter! Und zwar nicht irgendwann, sondern rasch. Im Interesse aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die es verdienen, mehr zu verdienen. Und auch die Pensionistinnen und Pensionisten müssen entlastet werden. Im Interesse der Wirtschaft, die profitiert, wenn die Menschen mehr Geld zum Ausgeben haben. Das geht. Dafür präsentiert der ÖGB im September ein Konzept, das nur noch von der Regierung umgesetzt werden muss.“ … so der einleitende Text auf www.lohnsteuer-runter.at.

Nach knapp vier Monaten ist die Kampagne nun vorbei, es konnten 850.000 Unterschriften gesammelt werden, doch wie geht es nun weiter? Dieser Frage gehen wir heute gemeinsam mit Manuela Kurz vom ÖGB nach.

Beitrag zur Kampagne vom 10. Juli 2014: http://cba.media/264634

 

Stimmen aus den Schützengräben

Matteo Coletta von der Radiofabrik Salzburg hat dieses Sendereihe gestaltet, aus der wir jeden Montag einen Teil bringen. Heute der Teil 9 – Gefangennahme. Soldaten berichten über ihre Erlebnisse im 1. Weltkrieg, es handelt sich um Originaldokumente wie etwa Briefe oder Tagebucheinträge die in der Sprache, in der sie erschienen sind, präsentiert werden.
Nähere Infos zur Sendereihe gibt es im Blog der Radiofabrik.

Musik in der Sendung: ENoz (Ballade de Brugge, Mt chau chuy n tinh yeu), Mojo Red (Keman 1 mla…)
Moderation: Nora Niemetz

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Thomas R. Koll Antworten abbrechen