25 Jahre Grenzöffnung – Atompolitik

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 25Jahre-Grenzoeffnung_Atomenergie_vom20141120_50-21
    50:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
42:24 Min.
Jugendservice Freistadt
audio
22:27 Min.
25 Jahre Grenzöffnung: Grenzüberschreitende Kulturprojekte
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 00 Sek.
25 Jahre Streetwork Freistadt
audio
1 Std. 06:08 Min.
Denk.Mal.Global 2024: Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika

Am 20. November 2014 gestaltete das Freie Radio Freistadt 5 Stunden Schwerpunktprogramm mit Studiogesprächen und Livediskussionen zum Thema: „25 Jahre Grenzöffnung – Erwartungen Realitäten und Visionen“

Geladen waren Gäste aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Generationen aus Tschechien und Österreich. Behandelt wurden Themen wie Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Kultur, Energie, Atompolitik, Prostitution, Drogen und vieles mehr.

 

Unter dem Titel „Atompolitik – Widerstand gegen Atomenergie“ diskutierten:

Gabi Schweiger, Freistädter Mütter gegen Atomgefahr

Manfred Doppler, Anti Atom Komitee OÖ.

Bernhard Riepl, Verein Gemeinsam für Sonne und Freiheit

Dalibor Strasky, Anti Atom Beauftragter Land OÖ.

Dana Kuchtowa, Mütter gegen Atomgefahr Südböhmen, ehem. Bildungsministerin von Tschechien.

Markéta Mája Kolesová, aufgewachsen in Temelin, lebt jetzt im Mühlviertel

Schreibe einen Kommentar