99 Sachen – Leinöl

Podcast
99 Sachen, die wir im Mühlviertel machen
  • 20150116_99Sachen_Judith Rabeder_Leinoel_39-00
    39:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Michael Oberlik
audio
23:55 Min.
Projekt Spaller.Michl – Freiwilliges Engagement hält gesund! – zusammenhelfen Podcast #42
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
09:32 Min.
Erste Freistädter Sozialmesse am 24.5.2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Mediathek Mühlviertel Südböhmen

Die Leinpflanze findet im rauhen Mühlviertler Klima ihre idealen Bedingungen. Nach dem Niedergang der Textilindustrie verschwand der Leinöl-Anbau aber fast völlig. Mit dem Leinöl, das sie auf dem eigenen Hof herstellen, wollen die Rabeders wieder mehr Aufmerksamkeit für diese alte Kulturpflanze.

Judith und Günther Rabeder wollen dem Lein auf ihrem Bio-Hof in Niederwaldkirchen wieder mehr Platz einräumen  „wie’s halt früher war“. Im Februar 2014 holte ihr Leinöl bei der „Ab Hof“-Messe zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille und den Titel „Ölkaiser“.

Dieses Gespräch führte Hubert Tröbinger im Rahmen seiner wöchentlichen Sendung  „Volksmusik und Tradition“ im Freien Radio Freistadt und ist ein Beitrag zur Aktion „99 Sachen, die wir im Mühlviertel machen“.

Hier gehts zur Projektseite: http://99sachen-muehlviertel.at/leinoel-wie-es-frueher-war/

Volksmusik und Tradition
Sendezeiten:
Jeden Fr 9:00-10:00 Uhr
Wh: Sa 11:00 und So 7:00

im Freien Radio Freistadt

Vergangene Sendungen nachhören: https://cba.media/podcast/volksmusik-und-tradition

Bilder

99Sachen-Leinöl
787 x 787px

Schreibe einen Kommentar