TM025 – Lehrlingsausbildung

Podcast
Technik Magazin
  • Technik Magazin 025
    87:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:53 Min.
Hinschauen statt Wegschauen: Das Hilde Umdasch Haus
audio
30:01 Min.
Verein(t) - Mitanaund...
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
47:17 Min.
Die Hörsaalheldinnen
audio
49:53 Min.
Ist der Sozialstaat bald Vergangenheit?

Die Lehre ist eine moderne Berufsbildung und verbindet praxisorientierte Ausbildung mit der Vermittlung von Fachwissen und Schlüsselkompetenzen.
Die Lehrlingsausbildung erfolgt praxisorientiert im Betrieb, zusätzlich findet in der Berufsschule theoretischer Unterricht statt. Mit dieser Ausbildung wird der Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben gelegt, daher ist es wichtig, sich nicht nur über die Berufmöglichkeiten zu erkundigen, sondern sich auch über Rechte und Pflichten in einem Lehrverhältnis zu informieren. Zu diesem Thema haben wir zwei Gäste, Experten aus der Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer in der Sendung.
Wir diskutieren über die Vorteile einer Lehrlingsausbildung und weisen auf Stolpersteine und Gefahren hin. Viele Facetten die eine angeregte Diskussion mit verschiedenen Sichtweisen ergeben.

Schreibe einen Kommentar