Gespräch mit Martina Maurer, Antidiskriminierungsbeauftragte des Landes OÖ

Podcast
FROzine
  • Mitschnitt_MagMaurer_HOSI_Januar2015
    12:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Asyl und Integration - Wie geht der oberösterreichische Weg weiter?
audio
12:53 Min.
Politische Bildung – ein Auftrag für Bildungshäuser?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
06:10 Min.
Barrierefreiheit und Selbstbestimmung
audio
19:54 Min.
Beitrag: WKO-Rücklagen für Härtefonds verwenden (Interview m. Bernhard Seeber)

Gespräch mit Martina Maurer, Antidiskriminierungsbeauftragte des Landes OÖ

Ende Jänner ist die Antidiskriminierungsbeauftragte des Landes OÖ, Martina Maurer, der Einladung der HOSI Linz gefolgt und hat dort einen Vortrag gehalten, sowie Fragen beantwortet. In dieser FROzine-Ausgabe gibt es den zweiten Teil aus dem Vortrag und der anschließenden Diskussionsrunde im Vereinslokal der HOSI Linz zu hören.

Bereits letzte Woche war der ausführliche erste Teil zu hören. Dort ging es um das OÖ Antidiskriminierungsgesetz und die Aufgaben der OÖ Antidiskriminierungsstelle. Es wurde über die Möglichkeiten, die jeder und jede einzelne/r hat, um sich gegen Diskriminierungen zur Wehr zu setzen, diskutiert.

Link zum Beitrag vom 4.2.

Im heutigen zweiten Teil geht es um die Entstehung des Antidiskriminierungsgesetzes sowie um einen historischen Abriss von gerichtlichen Entscheidungen seit dem Jahr 2010 in Bezug auf die Gleichstellung von Homosexuellen. Dabei wird deutlich, dass es schon längst keine politischen Entscheidungen mehr sind, sondern höchstgerichtliche Entscheidungen, die einen Wandel hin zu einer liberaleren Gesellschaft voranbringen.

Mitschnitt: Stefan Thuma, Michael Diesenreither

Gestaltung: Michael Diesenreither

Schreibe einen Kommentar