Teresas Frauenzimmer: Zugang von Frauen mit Behinderungen zu Opferschutzeinrichtungen bei Gewalterfahrungen!

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • 2015_02_25_Frauenzimmer_FMB Zugang Opferschutzeinrichtungen
    29:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:25 Min.
Frauenzimmer - informativ&feministisch: Frauen und Geld
audio
27:00 Min.
„Irgendwie normal leben können“ - wohnunglos in der Corona-Krise
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – Chancengleichheit: 20 Jahre Gender-Mainstreaming
audio
29:30 Min.
Von der Uni in den Arbeitsmarkt

Das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte (BIM) hat in einer vergleichenden Länderstudie (Deutschland, Großbritannien, Island, Österreich) untersucht, wie Frauen mit Behinderungen Gewalt erleben und welche Unterstützung sie in dieser Situation erhalten.  Der Anspruch lag dabei nicht darin, über Frauen mit Behinderungen zu forschen, sondern mit ihnen gemeinsam die Ursachen von Gewalt und Diskriminierung zu diskutieren und herauszufinden, warum Frauen mit Behinderungen oft schwer Zugang zu Unterstützungsangeboten finden und was getan werden muss, um Barrierefreiheit auf allen Ebenen zu ermöglichen.

Über die aktuellen Ergebnisse berichten Sabine Mandl (Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte) und Monika Schröttle (Justus-Liebig-Universität Gießen): http://women-disabilities-violence.humanrights.at/de

Sendungsgestaltung: Teresa Lugstein

Schreibe einen Kommentar