Internat. Frauentag 2015 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen: Politik / Gesellschaft / Zeitgeschichte – ergeht an die Aktivistinnen der AUF

Podcast
spacefemfm
  • APPLAUSIA an AUF_SchonOefter_lauteStimmen
    59:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 33 Sek.
Internat. Frauentag 2015 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen International – ergeht an die Aktivistinnen von maiz
audio
59:53 Min.
Internat. Frauentag 2014 – Die „APPLAUSIA“ – Kategorie Frauen im Kunst- & Kulturbereich – ergeht an RENATE MORAN
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:27 Min.
1. Ausgabe von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!
audio
1 Std. 08 Sek.
BEATE GÖBEL – Portrait einer Schauspielerin & Regisseurin

Zum 11. mal vergibt die SPACEfemFM Frauenredaktion den Preis der APPLAUSIA an Frauen* und Queer* Persönlichkeiten die im Jahr 2014 On Air waren.

In der Kategorie Frauen: Politik / Gesellschaft / Zeitgeschichte ergeht die Applausia an die Aktivistinnen der AUF (Abkürzung für Aktion Unabhängiger Frauen). !

Die Neue Frauenbewegung der 70er Jahre hat gesellschaftspolitische Umwälzungen bewirkt, die heute selbstverständlich sind.

SPACEfemFM gratuliert herzlich !

Infos zur Sendung:
SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert einen Mitschnitt einer Veranstaltung des Autonomen Frauenzentrums Linz (AFZ) in Kooperation mit dem Wohnzimmer der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniverstität Linz, stattgefunden am Kulturmontag, 16/06/2014

Titel der Veranstaltung: „Schon öfter gab es sie, diese lauten Stimmen …!“

Die Neue Frauenbewegung der 70er Jahre hat gesellschaftspolitische Umwälzungen bewirkt, die heute selbstverständlich sind. Dennoch schlagen sich Frauen noch immer mit vielen der alten – und auch vielen neuen – Problemen herum. Aktivistinnen der AUF (Aktion Unabhängiger Frauen) haben sich nach 40 Jahren wieder getroffen und ein Buch geschrieben.

Eva Dité, Käthe Kratz & Erna Dittelbach lasen stellvertretend für 32 unabhängige Frauen bzw. Autorinnen der AUF aus der Publikation „Liebe, Macht und Abenteuer“- Zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung in Wien, begleitet wurden sie von Ursula Schwarz am Keyboard und Gesang von Eva Dité.

Sendungsgestaltung: HELGA SCHAGER
…………………………………………………………………………………………

zur Publikation: Titel: „Liebe Macht und Abenteuer“ – Zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung in Wien …. Herausgeberinnen: Käthe Kratz und Lisbeth N. Trallori, erschienen im Promedia Verlag Wien.

„Es gilt, eine Wahrnehmung und ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie eine feministische Widerstands- und Befreiungsbewegung damals funktionieren konnte, wissend, dass Erfahrungen nicht wiederholbar sind, dass die gesellschaftliche Situation von damals nicht mit der von heute vergleichbar ist und jede Generation mit Recht den Anspruch erhebt, ihre Wege und Ziele selbst zu definieren“.

Schreibe einen Kommentar