1500 Ärzt_innen demonstrieren gegen Einsparungen im Gesundheitsbereich

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 20150323aerztinnendemo-ergaenzt
    05:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
14:54 Min.
Übersicht der Aktivitäten gegen den Akademikerball am Freitag, den 30.1.2015
audio
56:55 Min.
Kultur machen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
05:03 Min.
system change statt climate change
audio
06:07 Min.
Only Rights Can Stop the Wrongs: Aktion zum internationalen Hurentag in Wien

Ärzt_innenmangel in Spitälern, schlechte Arbeitsbedingungen, zu lange Dienstschichten, übervolle Wartezimmer, lange Wartezeiten – vor diesem Hintergrund werden die Dienstzeiten der Ärzt_innen neu geregelt und 382 Dienstposten im Wiener Krankenanstaltenverbund eingespart. Egal, ob in den Krankenhäusern des Wiener Krankenanstaltenverbunds, im AKH oder in den Ordensspitälern: Bislang konnte nirgends eine Einigung über Arbeitszeiten, Gehälter und Rahmenbedingungen erzielt werden. Die Arbeitsbelastung sei jetzt schon grenzwertig. Mit den geplanten Einsparungen sei die medizinische Versorgung in Wien gefährdet, warnen Ärzt_innen. Deshalb demonstrierten 1500 Ärzt_innen und Sympathisant_innen am Montag in Wien vom AKH übers Rathaus zum Maria-Theresien-Platz und forderten: „Schützen wir unsere Spitäler“. An der Abschlusskundgebung dürften an die 2000 Personen teilgenommen haben.

Das neue Gehaltsschema für Ärzt_innen im Krankenanstaltenverbund wurde heute dennoch im Wiener Landtag mit den Stimmen von SPÖ und Grünen beschlossen.

Schreibe einen Kommentar