Stimmen für Umwelt und Natur

Podcast
KulturTon
  • 2015_04_07_kt_umweltanwaltschaft
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:00 Min.
"Mein Name ist Ausländer" - Ein Besuch der Ausstellung "Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde"
audio
1 Std. 00 Sek.
Engagement: Asyl - Margarete Moser
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere
audio
29:00 Min.
KulturTon: Energieproduktion in Tirol & Architekturtage 2019

Die Redakteurin Anna Greissing stellt im Gespräch mit dem Tiroler Umweltanwalt Johannes Kostenzer die die Institution „Tiroler Umweltanwaltschaft“ und ihre Aktivitäten vor.

Im Anschluss hören wir ein Gespräch mit Johannes Kostenzer zum Thema „Industriegebiet Fulpmes“: die Gemeinde Fulpmes plant die Errichtung eines Industrieparks mitten in einem Schutzgebiet in den Stubaier Alpen. Dagegen hat letztere eine Klage beim Landesverwaltungsgericht in Innsbruck eingereicht. Wir berichten über die Hintergründe und zum Stand der Verhandlungen.

Zum Abschluss hören wir ein Interview mit dem Naturpädagogen Wolfgang Bacher. Er ist Leiter des Naturführer-Lehrgangs, den der Verein Natopia in Kooperation mit der Tiroler Umweltanwaltschaft und dem Land Tirol jährlich durchführt. Heuer startet der Lehrgang Ende April in Innsbruck. Wolfgang Bacher erzählt uns, was man in dem Kurs lernt, wie dieser aufgebaut ist, und welche beruflichen Chancen sich den Teilnehmer_innen danach bieten.

Schreibe einen Kommentar