VON UNTEN IM GESPRÄCH Gesamtsendung vom 4.5.2015

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Von Unten im Gespräch_TdA 2015
    42:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:46 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 4.5.2016
audio
24:59 Min.
WiderstandsChronologie 28.4.–11.5.2019
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:38 Min.
Graz – eine internationale Universitätsstadt? | VW steht für VerkehrsWende | Rückblick COP28
audio
50:34 Min.
Sexarbeit global betrachtet. Zwischen Akzeptanz und Stigma

VON UNTEN IM GESPRÄCH bringt eine Nachschau der Veranstaltung „Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standartlogik nicht erpressen!“, die am 30.April, dem Tag der Arbeitslosen, gemeinsam von Radio Helsinki und dem Verein AMSEL (Arbeitslose Menschen suchen effektive Lösungen) veranstaltet wurde.

 

Die Beiträge:

*Vorstellung des Buches „Arbeit und Kritik. Versuche alternativer Lebenspraktiken im Neoliberalismus“ von Silvia Weißengruber; erschienen ist das Buch im Februar 2015, Jonas Verlag

*Poetry-Slams mit Kay Kay („Arbeitsgeist“) und Nicole Inez („Bewerbungszerfahren“)

*Andreas Engelbrech (Aktivist in der Arbeitslosenbewegung) über „Verteilungsgerechtigkeit durch Arbeitszeitverkürzung auf 30 Stunden/Woche“

*Wolfgang Schmidt (Mitbegründer AMSEL) über „Wer hat Angst vor gleicher Beteiligung? Fast alle…“

Schreibe einen Kommentar