Kontroversen um die Expo 2015 in Mailand

Podcast
Hörlabor
  • expo2015 mod
    03:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:40 Min.
10. AFRIKATAG
audio
1 Std. 00 Sek.
Chatkontrolle, eine werbefreie Stadt und Gegenrede zu Hasspostings - der netzpolitische Abend am Elevate 2022
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
04:27 Min.
Schneckenterritorium
audio
06:14 Min.
Bettelverbot in Innsbruck

Titel: Kontroversen um die Expo 2015 in Mailand

Anmoderation:
Am 1. Mai wurde in Mailand die Expo 2015 eröffnet. Das Thema der Weltausstellung heißt: „Den Planeten ernähren – Energie für das Leben“. Bis zum 31. Oktober präsentieren sich 140 Nationen in der norditalienischen Metropole. Im Vorfeld gab es eine ganze Reihe von Kontroversen – Verhaftungen wegen des Verdachts auf Korruption, Kritik an den Kosten und am Einfluss von Lebensmittelkonzernen. Die angekündigten Proteste kulminierten in Straßenschlachten zwischen Polizei und Demonstranten. Mehr von Laurin Mauracher.

Länge: 03:19

letzte Worte: Mailand ist entschlossener, als diese Leute denken.“

Abmoderation: Das meint Italiens Regeirungschef Matteo Renzi, nach eigener Wahrnehmung kein Muttersöhnchen.

Schreibe einen Kommentar