99 Sachen – alte Obstsorten und Baumschnitt

Podcast
99 Sachen, die wir im Mühlviertel machen
  • 20150410_99Sachen_Franz Wörister_veredelt Obstbäume_35-23
    35:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
39:00 Min.
99 Sachen - Leinöl
audio
30:00 Min.
unerhört! Wahlen, Wahlen, Wahlen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:26 Min.
Folge 6 - Betriebsrat
audio
2 Std. 26:50 Min.
Symposium: Koranschulen in OÖ

Ein sehr arbeitsintensives Hobby von Herrn Franz Wörister aus Unterweitersdorf. Im Garten des ehemaligen Schichtmeister´s und jetzigem Pensionisten sind etwa 1400 Obstsorten und sehr viele Beerensorten vor dem aussterben gerettet worden.

720 Äpfel – 360 – Birnen – 85 Kirschen – 80 Zwetschken – 33 Marillen – 20 Nuss – 10 Pfirsich 10 Quitten – 17 sonstige (Maroni,Indianer Banane, Feigen, Elsbeere, Speierling,…) und 7 Weinsorten – leben in diesem herrlichen 5000m² großen Südhang auf 320m Seehöhe.

Die meisten Bäume bestehen nur aus 4 Ästen, wobei auf jedem Ast eine andere Sorte aufveredelt ist. Es gibt aber auch alte Sortensicherungsbäume wo bis zu 140 Sorten darauf sind. In diesem Gespräch erfahren wir mehr dazu.

Diese Sendung ist im Rahmen der Sendung „Volksmusik und Tradition“ entstanden. Das Gespräch führte Hubert Tröbinger.

 

Hier gehts zur Projektseite: http://99sachen-muehlviertel.at/seltene-obstsorten-erhalten/

Bilder

2015-04-10 10.00.59
4128 x 2322px

Schreibe einen Kommentar