Candide, 1.Teil, Oper und Philosophie, und was das mit Politischem Radio zu tun hat (Teil 1/4)

Podcast
Schnulzen Radio
  • Candide_1.mp3
    121:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:34 Min.
1/4 der ÖsterreicherInnen können ihren Lebensunterhalt nicht mehr vom (Arbeits)Einkommen bestreiten ... (Teil 1/2)
audio
1 Std. 17:33 Min.
SOS-Muckomat im April - über Kinderbücher und die Schule
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
wieder ein bunt gemischtes Programm: von Oil Peak 2020/2030 (Forum in Graz) über PhilosophieThema: Existenzberechtigung von Staat und (Kondensator)Elektrobussen in Graz über Gedenkveranstaltungen Mai 2015 bis zur DauerDeflation seit 1985 und der Dauerkrise seit 1995 (Teil 2/2)
audio
26:20 Min.
Sambattac Concert im FANIA Live, 1080/1160 Wien unter der U6, ca. Winter 2014/2015 (Teil 2/3)

Oper „Candide“ von Leonard Bernstein, nach dem Theaterstück von Voltaire

(Candide schwärmt von dieser „besten aller Welten“

— was er auch beweist: es ist die einzige, in der wir leben, also MUSS es ja auch die beste sein 🙂 —

tänzelt und torkelt von Westfalen über Lissabon und Montevideo bis nach Bulgarien, beim Schiffbruch sterben alle ausser ihm und einem Helfer, er bekommt Hilfe vom Militär aber will desertieren, was wiederum nicht möglich ist weil gerade der Krieg ausbricht, undundund … ja es ist eben die beste aller Welten)

und

es ist einfaches Englisch und wir haben etwas kommentiert dazu, zb rund um Legitimation „von sowas wie Staat“:

1) vor Repression und Herrschaft SCHÜTZEN (nicht sie ausüben: Demokratie entstand als SCHUTZ vor dem tyrannos, und Demokratie bedeutet REDUKTION von Machtgier und nicht – noch mehr und noch mehr – Erzwingungen …)

2) vor Ausnutzerei und Hinaufverteilung schützen (Karl Marx nannte das „Ausbeutung“)

3) allen BETROFFENEN (im Zeitalter fer FinanzKolonialisierung können das Viele sein, und sogar in anderen Erdteilen …) ein MINIMUM an kulturell, zivilisatorisch und damit auch technischem Stand entsprechender Lebensqualität und Lebensstandard zu garantieren (oje, wo wird da in dieser besten aller Welten NICHT dagegen verstossen? BGE und so?)

und

4) natürlich all das innerhalb der Randbedingungen, die „uns“ Menschen (der Erde ist es egal, ob es Menschen gibt …) diese Erde als Lebensraum für Menschen aufrechterhält, d.h. betreffend

* Klima

* Umwelt

* Rohstoffe

* Ressourcen

* (und nicht zuletzt, den UMGANG miteinander und nicht neue EU-Armeen)

Schreibe einen Kommentar