Über Urteilsvermögen und Mündigkeit – Wesensmerkmale und Zielsetzungen der demokratiepolitischen Bildung

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • SEPB050615 - Panoptikum Bildung - Über Urteilsvermögen und Mündigkeit - 3391560
    56:31

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:35 Min.
Rückkehr in eine NEUE NORMALITÄT?
audio
53:32 Min.
Mag. Dr. Stephan Schulmeister: „Nicht auf das Geldsystem kommt es an, sondern darauf, was man mit dem Geld machen kann.“
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:02 Min.
Moderne Angriffe auf den Sozialstaat von A bis Z
audio
57:26 Min.
Volksbegehren – ein Instrument der direkten Demokratie

In der Sendung werden Kernstücke der Lehrveranstaltung „Politische Bildung“ an der Universität Klagenfurt im Sommersemester 2015 besprochen, die Reflexionen von Studierenden vorgestellt, sowie Empfehlungen für die Praxis der demokratiepolitischen Bildung aufgeworfen.
Zu Gast im Studio sind die Studenten/innen der Alpen Adria Universität Klagenfurt Elisa Angelina Boschi, Simona Carmen Sourij, Jasmin Donlic und Andreas Varch.

Schreibe einen Kommentar