Arm am Land

Podcast
Themenschwerpunkte der Freien Radios
  • 20150521_Armut im Stadtbild_Freistadt_60-00
    60:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:58 Min.
Kulturarbeit im Schatten der Berge
audio
25:35 Min.
12. Sendung "Jubiläumssendung"
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
29:25 Min.
Verkehrtes Salzburg – im Rückspiegel und mit Zukunftsbrille
audio
40:27 Min.
Vortrag Dr. Heinz Kopetz, Präsident des Weltbiomasseverbandes

Armut ist in Kleinstädten wie Freistadt kaum sichtbar, trotzdem existiert seit 2009 ein Sozialmarkt in der Bezirkshauptstadt. Zwei weitere wurden in den letzten Jahren in den Gemeinden Hagenberg und Unterweißenbach errichtet. Wie ist Armut am Land ausgeprägt? Wie entwickelt sich die Zahl der Betroffenen und wie gehen Menschen jenseits der Armutsgrenze mit ihrem Schicksal in der kleinstrukturierten Region um, wo sich beinahe alle kennen?

Renate Leitner, die Geschäftsführerin vom „Sozialservice Freistadt“ und Herbert Stummer, Gründer und Obmann des Sozialmarktes in Freistadt sprechen zum Thema. Das Gespräch führte Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt.

Diese Sendung ist ein Beitrag zum gemeinsamen Programmschwerpunkt „Sichtbar oder versteckt? Armut im Stadtbild“ der Freien Radios in Österreich zum Tag der Freien Medien am 15. Juni 2015 von 10-18 Uhr.

http://www.sozialservice.at/

http://www.sozialmarkt-freistadt.at/

 

 

 

Bilder

Renate Leitner (GF Sozialservice Freistadt), Herbert Stummer (Gründer und Obmann Sozialmarkt "Arkade" Freistadt).
2272 x 1704px

Schreibe einen Kommentar