Alexandra Weiss: “Freiheit und/oder Gleichheit? Plädoyer für eine Synthese von Umverteilungs- und Anerkennungpolitiken”

Podcast
Alternativkonferenz zum Bilderbergtreffen 2015 in Innsbruck
  • alexandra_weiss
    47:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
21:31 Min.
'erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte.' - 5. Tiroler Integrationsenquete – Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher Wien-Wahl 2015 Spezial vom 9.10.2015 – #1 GfW #2 WIFF21
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 48:16 Min.
20 Jahre Grundversorgung: Bilanz und Perspektiven
audio
1 Std. 32:17 Min.
Mit Demenz leben – wie pflegende Angehörige mit den Auswirkungen demenzieller Erkrankungen ihrer nahestehenden Person umgehen

Referat bei der Alternativkonferenz zum Bilderbergtreffen 2015 (Telfs, Tirol, 10. bis 14.Juni)
Treibhaus, Innsbruck, 12. juni 2015

Einleitende Worte: Claudia Schütz, Friedensforum Innsbruck
(Diskussion mit Publikumsbeteiligung in den letzten 13 Minuten)
Durch Aussetzer während der LIVE-Übertragung sind 3 jeweils 5-Sekunden lange Pausen entstanden: ca. nach 16:25 min, 16:57 min bzw. 17:15 min; sorry!

Alexandra Weiss ist Politologin aus Innsbruck. Dissertationsthema: „Zur Regulierung und Politisierung von Geschlechterverhältnissen“. Seit 2014 Projektmitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte, UNI Innsbruck. Seit 2006 Koordinatorin im Büro für Gleichstellung und Genderstudies der UNI Innsbruck. Forschungsschwerpunkte: Feministische Frauen- und Geschlechterforschung, Globalisierung, Transformation von Sozialstaaten, Wohlfahrtsregime, Armutsforschung…

———-

Von 10. bis 14. Juni 2015 trafen sich wieder die Mächtigen und Reichen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Militär (siehe Teilnehmer_innenliste), dieses Jahr im Interalpen-Hotel-Tyrol in Telfs-Buchen (Tirol). Sie debattieren über Themen, die für uns alle von Interesse wären. (siehe: Themenliste).
In Tirol hat sich eine überparteiliche Plattform formiert, bestehend aus zahlreichen unabhängigen Einzelpersonen, sowie Vertreter_innen politischer Organisationen und NGOs, die in den Tagen während der Bilderberg-Konferenz ein Zeichen setzen wollte, “gegen eine Politik, die über die Menschen drüberfährt, Reiche immer reicher macht, den Rest der Menschheit ins Elend stürzt und die Zukunft unseres Planeten dem Profit als Opfer darbringt”.
Im Rahmen der Bilderbergproteste fand auch eine Alternativkonferenz im Treibhaus Innsbruck statt, die FREIRAD am Freitag, 12. Juni LIVE übertragen hat.

Schreibe einen Kommentar