Erich Foglar im Interview in Chisinau

Podcast
FROzine
  • Erich Foglar 18062015
    15:33

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:10 Min.
Interview mit Christian Jedinger zum Ergebnis des Volksbegehrens zu den Freihandelsabkommen
audio
25:42 Min.
10 JAHRE SOZIALFORUM FREISTADT
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
28:21 Min.
ME/CFS - Unversorgt seit 1969
audio
49:53 Min.
Ist freier Handel auch fairer Handel mit Japan?

Weltumspannend Arbeiten, der entwicklungspolitische Verein im ÖGB pflegt seit annähernd 10 Jahren Kontakte zum Gewerkschaftsbund in der Republik Moldau. Seit drei Jahren wird nun schon die Gewerkschaftsschule nach Österreichischem Modell im Arbeitsinstitut in Chisinau durchgeführt. Am 18. Juni fand in der Moldauischen Hauptstadt der Abschluss der dritten Gewerkschaftsschule mit Abschlusspräsentationen, Zertifikatsvergaben und einem großen Festakt statt. Der Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes Erich Foglar war ebenfalls zu diesem Anlass angereist. Sandra Hochholzer hat ihn nach der Veranstaltung quer durch den politischen Gemüsegarten interviewt.

– Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und der Gewerkschaftsschule in der Republik Moldau

– Die Republik Moldau und die EU

– Beschneidung von Arbeitnehmer*innenrechten in einzelnen EU-Ländern und Auswirkungen auf Österreich

– Gesetzgebung und Zugänge zum Österreichischer Arbeitsmarkt

Schreibe einen Kommentar