20 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz in Peking 1995

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 20150616_frauenkonferenz_WoA_gekuerzt
    05:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:30 Min.
Fünf Jahre Gemeinwohlökonomie und das Projekt Bank für Gemeinwohl. Eine andere Ökonomie ist möglich
audio
59:02 Min.
ZERPUPPungEN 240319 FLINTAdemonstration vom 8. März 2024 _ 2
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
25:48 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 22. April 2016 (ganze Sendung)
audio
03:51 Min.
Bettler_innenaktion „Stell dich nicht so an – stell mich an!“

Am 9. und 10. Juni 2015 fand in Wien anlässlich des 20jährigen Jubiläums der 4. Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 die Konferenz Veranstaltung „Frauenrechte und Gleichstellung: Erfahrungen teilen > Neues denken > Zukunft gestalten“ statt. Veranstalter war das Bundesministerium für Bildung und Frauen. Die Radiogruppe Women on Air – Globale Dialoge war dabei und dokumentierte die Veranstaltung. Hier ist ein Kurzbericht zur Eröffnung und Podiumsdiskussion am 9. Juni mit Lilian Hofmeister und Rosa Logar, die vor 20 Jahren Teil der österreichischen Delegation in Peking waren und einer Podiumsdiskussion mit Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Rosa Danner, einer feministischen Radiomacherin und Journalistin, Ali Kalfa, Trainer im Bereich gendersensible Bubenarbeit und Laura Schoch, Vorsitzende der Bundesjungendvertretung zu hören. Den Beitrag gestalteten Petra Pint und Lauren Wagner.Mehr Infos zur Veranstaltung:https://www.bmbf.gv.at/frauen/services/veranstaltungen/nachlese_2015.html

Und weitere Beiträge zum Nachhören demnächst auf: http://noso.at

Schreibe einen Kommentar