648. radio%attac – Sendung, 10. 08. 2015

Podcast
radioattac
  • 648
    29:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:28 Min.
744. radio%attac - Sendung, 12. 06. 2017
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Rolle der Nationalbanken und EZB im Klimawandel
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:30 Min.
1079. radio%attac Simon Schaupp im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3
audio
29:26 Min.
756. radio%attac - Sendung

1. Bank für Gemeinwohl – GESCHAFFT!!!
„Ich sehe in der Gründung der Bank für Gemeinwohl ein wichtiges zivilgesellschaftliches Projekt, bei dem es darum geht, eine Alternative Wirklichkeit werden zu lassen.“
Rita Trattnig, Politikwissenschafterin

2. JAK-Bank
In Schweden wurde eine Antwort auf das Zins-Geld-System realisiert: Die JAK-Banken sind Genossenschaftsbanken, in denen es weder Zins noch Wucher gibt. Gerade deshalb sind die Banken erfolgreich und werden in der Finanzkrise auch außerhalb Schwedens als Alternativen eingesetzt.
Auf dem globalen Finanz- und Wirtschaftssystem laste das Grundübel des Zinses und Zinseszinses. Univ. Prof. Dr. Margrit Kennedy berechnete, daß dieses Geldsystem uns mehr als 40% zusätzliche Belastungen durch Zinskosten aufbürdet.
Wir bringen einen Ausschnitt aus der Doku: „JAK Bank Report“ von Giorgio Simonetti.

Schreibe einen Kommentar