652. radio%attac – Sendung, 07. 09. 2015 – KORRIGIERTE, AKTUELLE AUSGABE!!! (Tschuldign!)

Podcast
radioattac
  • 652
    29:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:53 Min.
647. radio%attac - Sendung, 03. 08, 2015
audio
57:27 Min.
Konstruktiv berichten - aber wie?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:30 Min.
1066. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3
audio
29:19 Min.
809. radio%attac - Sendung, 17. 09. 2018

KORRIGIERTE, AKTUELLE AUSGABE!!! (Tschuldign!)

1. „Wir erzeugen künstlich einen gescheiterten Staat“ II
Der Journalist und Sachbuchautor Harald Schumann über Griechenland und die Zukunft Europas.
In unserer 649. Sendung brachten wir den ersten Teil eines Interviews, das Harald Schumann mit Fabian Scheidler von Kontext TV während der Sommerakademie von attac Deutschland gemacht hat. Im folgenden 2. Teil sollen die Hintergründe beleuchtet werden. Beginnend mit der Europäischen Zentralbank.
http://www.kontext-tv.de/
2. Wien – Westbahnhof
Sie ist 21 Jahre alt, studiert Englisch in Wien, ihre Eltern kommen aus dem Iran, sie heißt Manas Amacade und sie ist eine der unzähligen Helferinnen, die ein bisschen Menschlichkeit in den Wiener Westbahnhof bringen.
3. Bedingungsloses Grundeinkommen
Eine Möglichkeit eines Systemwechsels wäre das „Bedingungslose Grundeinkommen“. Unsere Kollegin Elfriede Morales sprach mit dem BGE-Urgestein Ulli und Klaus Sambor.
http://www.grundeinkommen.at/

Schreibe einen Kommentar