15.05.2024 - Die Grundeinkommensidee ist nicht neu. Zumindest seit dem Ende des 18. Jahrhunderts wird sie diskutiert. In dieser Folge erzählt Paul Ettl von den Anfängen dieser Idee, konkret von den Ideen von Thomas Morus, Thomas Paine und Thomas Spence.
08.05.2024 - Das Ehepaar DI Klaus Sambor und Ulli Sambor sind seit über 20 Jahren für das Grundeinkommen tätig. In dieser Sendung erzählen sie im Gespräch mit Paul Ettl über ihr Leben und über ihre Motivation für das Bedingungslose Grundeinkommen.
07.05.2024 - Erwin Leiter von mehr demokratie! über Beteiligungsmöglichkeiten in der EU. | Bei Art Meets Radical Openness AMRO trifft künstlerisches Schaffen auf Open Source und technologieaffine Menschen. Welche Beteiligungsmöglichkeiten habe ich als...
07.05.2024 - Welche Beteiligungsmöglichkeiten habe ich als EU-Bürger*in? Ein Beitrag im Rahmen von „Demokratie und I – das Wahljahr 2024 im FROzine“: „Wir von mehr demokratie! haben als ganz großes Ziel – vor dem Hintergrund der...
30.04.2024 - Roswitha Minardi ist auch eine der Aktivistinnen im Projekt UBI4ALL, in dem weltweit ein "Grundeinkommen" von 800 Euro pro Monat für ein Jahr verlost wird. In diesem Beitrag spricht sie mit zwei ihrer KollegInnen darüber.
23.04.2024 - Anlässlich des Tags der Arbeit ging Roswitha Minardi in mehreren Interviews auf der Nachhaltigkeitsmesse WeFair 2024 der Frage nach: "Was bedeutet für dich Arbeit?"
18.04.2024 - Zwei Aktivistinnen im Gespräch über Armut und Reichtum: Daniela Brodesser, ehemals Armutsbetroffene und Millionenerbin Marlene Engelhorn über strukturelle Ungleichheiten und wie sie diese durchbrochen haben.
17.04.2024 - Grundeinkommen ist ein Menschenrecht. Daher soll jeder ein Grundeinkommen erhalten. Aber damit hat nicht jeder 1000 € mehr in der Geldbörse, denn jeder wird auch zur Finanzierung beitragen. Kleinverdiener wenig, Großverdiener entsprechend mehr.
12.04.2024 - Robert Fiedler und ich haben über die Wichtigkeit von einem bedingungslosem Grundeinkommen geredet und ob das bei psychischer Erkrankung wichtig wäre! Wir haben uns über den Verein Start ausgetauscht. Und was für die Klienten wichtig und gut...
10.04.2024 - "Grundeinkommen - Red'n ma drüber!" heißt unsere Sendereihe. Aber wir reden nicht nur darüber, wir schreiben auch drüber. So ist seit 2020 eine Buchreihe mit dem Titel "Überlegngen zum Grundeinkommen" entstanden , die inzwischen sechs...