Vergessene Kinder?

Podcast
Brisant
  • vergessene Kinder
    53:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:40 Min.
Leidenswege der Ökonomie - eine unangenehme Wahrheit
audio
24:43 Min.
Stigma - Psyche - Antistimga- Psychische Krankheiten und ihre Stigmatisierungen ...Was können wir als Gesellschaft dagegen tun?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
57:20 Min.
Die Geldmacher
audio
57:52 Min.
Bis zum letzten Tropfen?

Späte Diagnosen, verzögerte Therapien und lange Wartezeiten charakterisieren die Situation für Kinder und Jugendliche im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Chronifizierung von Leiden, Schwierigkeiten in der Schule und am Arbeitsmarkt sind die Folgen. Sie hören einen Ausschnitt aus einer von der Grünen Bildungswerkstatt organisierten Veranstaltung über Versorgungsdefizite in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.

Es spricht Univ.in Prof.in Dr.in Kathrin Sevecke, Direktorin der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Innsbruck

Die Einleitenden Worte kommen von a.o. Univ. Prof. Dr. Kurt Grünewald, ehemaliger Gesundheitssprecher der Grünen im Parlament.

Für die musikalische Untermalung haben wir das das Lied „Mami“ von Ursula Rucker gewählt.

Schreibe einen Kommentar