Griechenland: Vor und Nach den Parlamentswahlen (VON UNTEN IM GESPRÄCH, Gesamtsendung vom 21.9.2015)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VUimGespräch_griechenland
    60:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:41 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 12.8.2015
audio
29:49 Min.
Wissensturm aktuell - September 2014
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:00 Min.
„Das Patriarchat soll verrecken!“ | Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt
audio
50:34 Min.
Sexarbeit global betrachtet. Zwischen Akzeptanz und Stigma

In Griechenland wurde gewählt – am Sonntag, 20.September fanden die Parlamentswahlen statt, bei denen die linke Regierungspartei Syriza mit ca 35,5% als stärkste Partei hervorging. Die allgemeine Wahlbeteiligung lag bei 56,5% und war damit noch geringer als bei den letzten Wahlen.

Bei VON UNTEN IM GESPRÄCH bringen wir heute ein Interview mit dem Historiker Karl Heinz Roth. Er sprach einen Tag vor den Wahlen mit dem Make Capitalism History Radio Team über die Folgen der deutschen Besatzung im zweiten Weltkrieg und der noch ausstehenden Reparation der BRD gegenüber Griechenland. Danach diskutiert er die aktuellen Entwicklungen seit Mitte Juli bis einen Tag vor der Wahl. Er spricht auch über mögliche Perspektiven nach dem endgültigen Scheitern einer linken Reformalternative zum neoliberalen Austeritätsdiktat.

Schreibe einen Kommentar