VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios vom 17.9.2015

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Gesamt_NadFR_17_09
    28:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:13 Min.
VON UNTEN IM GESPRÄCH Gesamtsendung vom 30.3.2015
audio
29:58 Min.
#itsup2us: Zivilgesellschaft sichtbar machen
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
1 Std. 01 Sek.
Griechenland: Vor und Nach den Parlamentswahlen (VON UNTEN IM GESPRÄCH, Gesamtsendung vom 21.9.2015)

#EU-Grenzpolitik am Beispiel „Spanien“
Ein Hauptaugemerk der Medien lag in den vergangenen Wochen auf der Grenzpolitik Ungarns. Unvorstellbare Zustände der Flüchtlingsabwehr sind aber auch an anderen Orten in der EU anzutreffen. So etwa in Spanien – Radio Dreyeckland sprach mit dem Spanienkorrespondenten Ralf Streck über die blutige Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen der spanischen Kolonien Ceuta und Melilla.

#Deutsche Bundeswehr im Mittelmeer
Jan Keetman von Radio Dreyeckland erzählt den Untergang eines Flüchtlingsbootes, so wie er in türkischen Medien aufgrund einer offiziellen Untersuchung dargestellt wurde. Die deutsche Verteidigungsministerin kündigte daraufhin an, die deutsche Bundeswehr ins Mittelmeer zu senden. Ein Beitrag über Schlepperei und europäische Abschottungspolitik.

#Internationale Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens
Das Bedingungslose Grundeinkommen ist bedingungslos, allgemein, personenbezogen, existenz- und teilhabesichernd. Damit soll ein menschenwürdiges Leben gesichert und Armut verhindert werden. Vom 14.-20. September 2015 die 8.Internationale Woche des Grundeinkommens statt. Die Nachrichtenredaktion von Radio Orange in Wien sprach mit Ulli und Klaus Sambor von der Wiener Gruppe Runder Tisch-Grundeinkommen. Informationen unter www.pro-grundeinkommen.at

Schreibe einen Kommentar