21. Sendung: Literaturwettbewerb „WORTSCHATZ 2012“, Erika Orecki, Christl Sauer, Martin Krusche, Monika Wagner, Maria Nagel, Sarah Kreimer, Rosina Derler

Podcast
„Mit den Ohren lesen und schreiben“
  • Sendung21
    59:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 04 Sek.
Fluchtursachen und nicht Flüchtlinge bekämpfen (VON UNTEN IM GESPRÄCH Gesamtsendung vom 21.3.2016)
audio
1 Std. 04:15 Min.
Vorarlberger Landestheater im Fokus - Amphytrion, Bitch Boxer und der Spielplan 2024/25
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:57 Min.
63. Sendung: Dramatisierte Texte aus der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN (Heft 155) auf Radio HELSINKI: Alexander HINDENBURG, Leonie OESTERREICH, Manon BAUER, Vera PAWLOWA, Alexander CHURGIN, Alexander SKIDAN, Alexandra PETROWA, Anna NEMSER, Jewgeni BABUSCHKIN
audio
59:57 Min.
61. Sendung: Dramatisierte Texte auf Radio HELSINKI, Hörspiel "Onkel Henri kommt um Mitternacht" von Peter Michael

Plattform für nicht-professionell Schreibende

Mitglieder des “Theater Sternstunde” und Gäste geben Texten von nicht-professionell Schreibenden eine Stimme und verlebendigen deren Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis

Für die Programmgestaltung sind Stefan Schmied (Redaktion und Koordination) und Gerhard Weißensteiner (Regie und Technik) verantwortlich.

Inhalt:
Erika Orecki: Gedicht 15, 16, Haiku 22,23
Christl Sauer: „Totes Leben“
Martin Krusche: „igramo“
Monika Wagner: „Sucht“
Maria Nagel: „ein Freundschaftsbrief der besonderen Art zum 50er“
Sarah Kreimer: „Weißt du noch die beste G’schicht….“
Rosina Derler: „Mutters Lebensgeschichte“
Musik: Robert Kucera

Schreibe einen Kommentar