63. Sendung: Dramatisierte Texte aus der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN (Heft 155) auf Radio HELSINKI: Alexander HINDENBURG, Leonie OESTERREICH, Manon BAUER, Vera PAWLOWA, Alexander CHURGIN, Alexander SKIDAN, Alexandra PETROWA, Anna NEMSER, Jewgeni BABUSCHKIN

Podcast
„Mit den Ohren lesen und schreiben“
  • 63. Sendung
    59:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:03 Min.
Öffentliche Energieverschwendung, Smart Meter, Gis-Gebühren, Leistungsmessung mit Ferraris-Stromzähler, Heizen und Lüften
audio
29:56 Min.
AK Sendung Oktober 2009
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
56:31 Min.
„Nie wieder Auschwitz“ 8. Mai – Tag der Befreiung
audio
14:47 Min.
Zeckenbiss – Nachrichten und Satire auf der Radiofabrik. Sendung vom 5. Mai 2013

Mitglieder des „Theater Sternstunde“ und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis.

Inhalt:

Alexander HINDENBURG: Gewöhnlicher Pfluggrund (Erzählung)
Leonie OESTERREICH: Praktikumsbericht (Romanauszug)
Manon BAUER: meister*in sonett (Sonettenkranz)
Vera PAWLOWA: Gedichte
Alexander CHURGIN: „Die Treppe“ (Erzählung)
Alexander SKIDAN: Gedicht (Auszug)
Alexandra PETROWA: „Appendix“ (Romanauszug)
Anna NEMSER: „Diffraktionsgrenze“ (Romanauszug)
Jewgeni BABUSCHKIN: „Lied vom Schmutzregen“ (Erzählung)

Sprecherinnen und Sprecher:

Alfred Marko
Brigitte Gabriele Gasser
Gerhard Weißensteiner
Michael Tyl
Stefan Schmied
Vilja Neuwirth

Näheres zur Zeitschrift LICHTUNGEN

Für die Programmgestaltung ist Gerhard Weißensteiner (Redaktion, Regie und Technik) verantwortlich.

Die bis jetzt ausgestrahlten Sendungen auf: http://cba.media/series/2804

Gerhard Weißensteiner

Schreibe einen Kommentar