Die neuen Gurkerln der Ernte 2015 sind da!

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • VereinDirekthilfeRoma MW
    05:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
01:51 Min.
40 Jahre Fristenlösung / Kundgebungen für und wider die österreichische Gesetzgebung
audio
27:52 Min.
WUK RADIO: Die Koordinationsstelle
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
26:32 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 8.4.2016 (ganze Sendung)
audio
07:34 Min.
Was bedeutet Schlepperei?

Seit 2007 existiert der Verein Direkthilfe:Roma. Er ist in drei Dörfern in der Südostslowakei (ca. 5 Autostunden von Wien entfernt), nämlich in Hostice, Lucenec und Pavlovce, aktiv. Dort bauen mittlerweile 20 Romafamilien Gurken an und produzieren daraus eingelegt Gewürzgurken, die vom Verein in Österreich gegen eine Spende vertrieben werden. Den Verkaufserlös erhalten die Familien als wichtiges Zusatzeinkommen, das sie vor allem vor Ort verdienen können, ohne dafür ihre Familien verlassen zu müssen. Mit Sach- und Geldspenden werden Wohnraumsanierung, Ausstattung von Schulen und Krankenhäuser und Sozialprojekte umgesetzt. Mehr Informationen unter: http://www.direkthilferoma.at
Interview mit Toni Fleihaus, Obmann – durchgeführt von Margit Wolfsberger

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar