Rumpl Manfred: Fausts Fall

Podcast
aufdraht: Leipziger Buchmesse 2007
  • Rumpl Manfred: Fausts Fall
    13:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
13:00 Min.
Anita Pichler: Haga Zussa. Die Zaunreiterin
audio
1 Std. 01:25 Min.
Die Freiheit einer Frau - VOR ORT 177
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
05:37 Min.
Donnerstag, 1. Mai 1924 – Ottla Davidová, geb. Kafka
audio
05:41 Min.
Mittwoch, 21. Mai 1924: Milena Jesenská

Der Autor liest im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007.
Sein Job als Universitätsassistent hängt
an einem seidenen Faden. Seine Frau
Helene und die pubertierende Tochter
nehmen kaum noch Notiz von ihm.
Ohnehin sehen sie ihn oft tagelang nicht, wenn er sich mit
Alkohol und Drogen in seinem „Rückzugszimmer“ einschließt.
Schwierig entwickelt sich auch die Beziehung zu Paulus,
einem Kollegen und seit Kindheitstagen brüderlichen
Freund: Während er selbst gezwungen ist, als Taxifahrer
dazu zu verdienen, wird Paulus, der aus seiner Zuneigung
zu Helene kein Geheimnis macht, zu den herausragenden
Vertretern des Fachs gezählt. Faust ist am wahrscheinlich
wichtigsten Wendepunkt seines Lebens angelangt.
Manfred Rumpl, geb. 1960, studierte Philosophie und Pädagogik in Graz und Wien.
aspekte-Literaturpreis des ZDF 1993 für sein Romandebüt „koordinaten der liebe“,
1997 Deutscher Kritikerpreis, lebt und arbeitet in Wien.

Beteiligte:
Rumpl Manfred (Autor/in)
Verlag Luftschacht (Verlag)

Genre: AutorInnenlesung

Authors' reading at "Wiener Kaffeehaus" at Leipzig Book Fair 2007.

Schreibe einen Kommentar