670. radio%attac – Sendung, 11. 01. 2016

Podcast
radioattac
  • 670
    29:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:53 Min.
647. radio%attac - Sendung, 03. 08, 2015
audio
20:48 Min.
Können die Kerle da noch mithalten? Frauen in Männerdominierten Berufen
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
28:29 Min.
1068. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #1
audio
28:38 Min.
568. radio%attac - Sendung, 27. 01. 2014
  1. Die Jungen Grünen üben Kritik an Van der Bellens wirtschaftspolitischen Positionen
    Die Jungen Grünen warnen anlässlich der Bekanntgabe seiner Kandidatur vor einer Fehleinschätzung von Alexander Van der Bellens. So sehr die Jugendorganisation der Grünen auch die gesellschaftspolitisch liberalen Einstellungen von Van der Bellen schätzt, so sehr warnt sie vor seinen mittlerweile teils neoliberalen wirtschaftspolitischen Positionen. Die zustimmende Haltung zu neoliberalen Projekten wie Bankenrettungen, TTIP, Studiengebühren und mehr Einfluss der Wirtschaft auf Hochschulen sind Zeugen dieser wirtschaftsliberalen Geisteshaltung. radio%attac sprach mit dem Bundessprecher der Jungen Grünen Kay-Michael Dankl, gelernter Historiker, Jg. 88.
    http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160110_OTS0025/junge-gruene-warnen-vor-fehleinschaetzung-van-der-bellens
  2. Noam Chomsky
    Vom Gespräch über einen Professor zu einem Gespräch mit einem solchen. Die Kollegen von Kontext TV sprachen mit dem legendären amerikanischen Linguisten Noam Chomsky über die USA und die weltpolitischen Entwicklungen. http://www.kontext-tv.de/
    https://chomsky.info/

Schreibe einen Kommentar