FROzine vom 13. Januar 2016 – Wohin steuert die oö. Landespolitik 2016?

Podcast
FROzine
  • 2016.01.13_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:59 Min.
Wochenrückblick Infomagazin FROzine vom 29. Juli 2016
audio
24:00 Min.
WUK-Radio: Das Projekt Gaas
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:50 Min.
Europatag in Linz | ME/CFS Protestkundgebung
audio
54:00 Min.
Mobilität im ländlichen Raum - 2

Wohin steuert die oö. Landespolitik 2016?

Diskussion über u.a. die Perspektiven der sozialen Entwicklung, der inneren Sicherheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Kommentar:

Der Stolperstein – ein Kommentar zur Bundespräsidentschaftswahl 2016

Studiodiskussion:

Wohin steuert die oö. Landespolitik 2016?

Im Studio sind Anneliese Edlinger (Politikredakteurin OÖN) und Markus Rohrhofer (OÖ Redakteur Der Standard) zu Gast.

Die Gesprächsrunde blickt zunächst zurück auf 2015. Inwiefern hat sich Oberösterreich nach der Landtagswahl vom 27. September verändert? Welche Spuren hat die Panikmache der Flüchtlingsdebatten in Politik und Gesellschaft hinterlassen? Und welche Konsequenzen zieht das Bundesland nun aus dem europäischen Terror-Jahr? Vor diesem Hintergrund sind auch die Perspektiven auf das politische Jahr 2016 zu richten – zu Fragen der weiteren Sozial- und Arbeitsmarktentwicklung, der internationalen Öffnung und inneren Sicherheit, des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Demokratisierung des politischen Systems.

Moderation: Martin Wassermair

Schreibe einen Kommentar