Grazer Erdgespräche Vol.1 (Von Unten im Gespräch, Gesamtsendung vom 22.2.2016)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Grazer Erdgespaech_1_schu
    59:46

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:33 Min.
Klagsdrohungen der Stadt Wien gegen Lobau-Aktivist*innen
audio
49 Sek.
Ankündigungsjingle für die Donnerstagsdemo am 6.12. (50sek)
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
09:13 Min.
Politik ignoriert Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden

Die Veranstaltungsreihe Grazer Erdgespräche wurde von der Gruppe System Change not Climate Change Graz ins Leben gerufen. Jeden 3. Donnerstag im Monat finden bis zum Juni Kurzvorträge mit anschließender Diskussionsrunde im Cafe Erde statt. Ziel der Veranstaltungsreihe sind mehr Bewusstseinsbildung und aktiver Austausch in lockerer Atmosphäre.
Dabei bringen Expert*innen einen ca. 20 minütigen Impuls und in der moderierten Diskussion wird das jeweilige Thema vertieft.

Die erste Ausgabe der Grazer Erdgespräche fand am 18.2.2016 statt.
Impulsgeber Jakob Schwarz (Wegener Center Graz) sprach zum Thema Klimagerechtigkeit.
Was ist der Klimawandel? Wie beeinflussen Treibhausgase unser Klima und wo liegen die großen Herausforderungen? Was ist unter Klimagerechtigkeit zu verstehen und ist das Klimaabkommen von Paris tatsächlich ein Erfolg?

 

Infos zu System Change not Climate Change Graz:
http://systemchange-not-climatechange.at/graz/

 

Schreibe einen Kommentar