Gewerkschaftsarbeit in Nord und Süd – VOR ORT 32

Podcast
Radionest Sonderprogramm
  • Pressekonferenz Gewerkschaft VOR ORT
    43:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
37:21 Min.
Arbeit am Limit - Vortrag von Caro Lobig / Team Wallraff - VOR ORT 36
audio
37:31 Min.
Fokus Bildung Sommerspezial: Extremismus 2/2
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
51:37 Min.
„Überleben in einer ver – rückten Arbeitswelt“ – Radioessay von Christian Aichmayr, Teil 2 – VOR ORT 39
audio
47:59 Min.
"Überleben in einer ver - rückten Arbeitswelt" - Radioessay von Christian Aichmayr, Teil 1 - VOR ORT 38

Am 16. März 2016 hatte Sepp Wall-Strasser, der Bildungssekretär des ÖGB in Oberösterreich, zu einem Themenfrühstück GewerkschafterInnen und BetriebsrätInnen eingeladen.

Dabei wurde ein vor kurzem erschienenes Schwerpunktheft des Journals für Entwicklungspolitik „Gewerkschaftsarbeit in Nord und Süd“ vorgestellt und mit anwesenden AutorInnen der Johannes Kepler Universität dieses Heftes über die Herausforderungen der Internationalen Gewerkschaftsarbeit diskutiert. Schwerpunktmäßig ging es dabei um Fragen im Kontext mit „Welche Auswirkungen haben Standort- und Steuerwettbewerb, Lohndruck und Migration auf internationale Zusammenarbeit und Solidarität sowie die österreichische Gewerkschaftsbewegung?“

Christian Aichmayr war dabei und hat eine Zusammenfassung erstellt!

Schreibe einen Kommentar