Die Kritische Universität Innsbruck – ist das Feuer gelöscht?

Podcast
Hörlabor
  • 05_2016_05_12_hl_rene_3_45
    03:46

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:27 Min.
Vom Sammeln und Aufbereiten: ein Besuch im Tiroler Dialektarchiv
audio
31:53 Min.
KUQUA - Kulturquartier Tabakwerke
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
05:25 Min.
Planetary-Destroyer Container. Episode II
audio
08:05 Min.
Integration_2 – Russisch

Anmoderation: 2009 war das Jahr der UniBrennt Bewegung. Studierende besetzten dabei die Aula der SoWi, um für ihre Rechte einzustehen. In Innsbruck entstand daraus die Kritische Uni. Von der Universität Innsbruck bekam diese Raum und Budget für Lehrveranstaltungen zugesprochen. Mittlerweile hat sich die Situation jedoch geändert. Mehr dazu von René Foidl.
Länge: 3″45′

letzte Worte: „was sie da für Bildungsgedanken vertreten. Ja. Des würd i ma wünschen“ (O-Ton von Sarah Milena Rendel)
Abmoderation: sagt Sarah Milena Rendel, Vertreterin der kritischen Universität Innsbruck.

Schreibe einen Kommentar