Marx reloaded? – Über den Zusammenhang von Klassenkampf, politischer Bildung und Rechtsextremismus

Podcast
Radio Stimme
  • rast20160517cba
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Armut verboten? Bettelverbote und die ‚(un)sichere‘ Mehrheitsgesellschaft in der Diskussion
audio
11:01 Min.
Zuagheart zum Muttertag
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 Std. 00 Sek.
Heute Kinder wird´s was geben

Am 22. Mai findet die Stichwahl für einen neuen Bundespräsidenten statt. Radio Stimme nutzt diese Gelegenheit um über zwei sehr komplexe gesellschaftspolitische Themen zu sprechen: nämlich einerseits über Klassismus und andererseits über Rechtsextremismus. Rechtsextremismus wird oft als Problem der sogenannten Unterschicht dargestellt. Dieser Behauptung wollen wir eine differenziertere Sicht entgegenstellen bei der es auch um die Verschränkungen und Zusammenhänge dieser beiden -ismen geht.
Wir berichten daher von der Podiumsdiskussion „Class Trouble – zur Aktualität der Klassenfrage“ die am 09. Mai im Afro-Asiatischen Institut stattgefunden hat und besprechen den Sammelband „Rechtsextremismus. Band 2: Prävention und politische Bildung“ der Wiener Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit – kurz FIPU – samt Buchpräsentation.

Schreibe einen Kommentar