Amnesty informiert: Die Amnesty-Position zur Sexarbeit

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • Amnestyinformiertoktober16
    59:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:43 Min.
Aktionen zum Internationalen Frauentag, neue Gruppensprecherin im Gespräch und mehr
audio
14:16 Min.
Vortrag Maritza Le Breton auf der FH Linz
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:43 Min.
Amnesty informiert: Kobaltminen im Kongo - die Ausbeutung hinter unseren Smartphones
audio
59:43 Min.
Menschenrecht Schwangerschaftsabbruch?

Was muss geschehen, um Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter zu schützen? Amnesty hat kürzlich dazu Stellung bezogen.

Ein neues Positionspapier von Amnesty International beschäftigt sich mit den Menschenrechten von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern. Es fordert die Staaten auf, Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter vor Menschenrechtsverletzungen zu schützen.

Darin hält Amnesty auch fest, dass die Kriminalisierung von Sexarbeit nicht der richtige Weg ist, um die Rechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern zu schützen.

Eva-Maria Burger, die Präsidentin von Amnesty Österreich wurde im Rahmen der Radiosendung Sex/Arbeit/Lust/Illusionen Ver/Kaufen (Radio Orange und andere freie Radios) interviewt. Wir bringen einen Ausschnitt aus diesem Interview, das Herbert Gnauer geführt hat.

Außerdem berichten wir über die Regionaltagung der Amnesty-Region Oberösterreich/Salzburg, haben einen Filmtipp und andere Veranstaltungshinweise sowie Aktuelles.

Gestaltung und Moderation: Martin Walther, Technik: Sarah Walther

Schreibe einen Kommentar