Tierrechte und Generelle Künstliche Intelligenz

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2017-01-06_kuenstliche-intelligenz
    56:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:58 Min.
Die Bedeutung von Resilienz im Aktivismus
audio
59:25 Min.
Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 36 – Künstliche Intelligenz
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
56:57 Min.
COP26 & COP27 – Klimakonferenzen in Glasgow und Sharm El-Sheikh
audio
48:43 Min.
Corona: Zusammenarbeit ohne physische Treffen

Welche Herausforderungen haben diese beiden Themen gemeinsam?

Generelle künstliche Intelligenz und das Thema Tierrechte haben mehr Gemeinsamkeiten als viele auf den ersten Blick vermuten würden. In beiden Bereichen scheint es nötig ähnliche Herausforderungen zu meistern: Was ist Intelligenz? Was ist Bewusstsein und wie können wir es erkennen? Welche Eigenschaften können sinnvoll ethische Relevanz rechtfertigen?

Wir wir behandeln das Thema in einer interdisziplinären Diskussion. Der Schweizer Philosoph und Aktivist Adriano Mannino steht über Telefon für die Diskussion zur Verfügung.

adrianomannino.com
independent.academia.edu/AdrianoMannino

Musik vom freemusicarchive.org

Schreibe einen Kommentar