29.11.2022 - Wir folgen den Datenspuren. Was sind unsere Daten wert? Wer macht damit Geschäfte? Wo liegen unsere Rechte? Und wo können große Mengen von Daten sinnvoll sein und welche Rolle spielt dabei "Künstliche Intelligenz"?
25.06.2021 - Shannon Falconer im Gespräch über ihr Projekt „Because Animals“. Brauchen Hunde und Katzen Fleisch? Ist das natürlich, und wenn ja, ist das relevant? Der Fleischkauf, egal ob für Hunde oder Menschen, fördert die Fleischindustrie, die...
30.04.2021 - Im Gespräch mit dem Autor Prof. Dr. Kurt Remele. Das Buch heißt „Es geht uns allen besser, wenn es allen besser geht“ und erinnert an den Slogan „Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut“. Gemeinwohl braucht aber das...
01.10.2020 - Schicksal, das Menschen den Tieren bereiten: Da Liebe, dort Hiebe, da um-sorgen, dort um-bringen. Da Himmel, dort Hölle.
19.12.2019 - Ein Beitrag von Johanna Pauls für den Alternativen Nachrichtendienst ANDI auf Radio Orange 94.0, im Rahmen der COMMIT Veranstaltung Alles was Recht ist am 10.12.2019 bei der RTR in Wien. Daniela Kraus (Geschäftsführerin Presseclub Concordia),...
11.04.2019 - Klimawandel und Ethik – Teil 2 Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 wurde die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb vom katholischen AkademikerInnen-Verband eingeladen, einen Vortrag zum Thema Klimawandel und der damit...
03.04.2019 - Klimawandel und Ethik – Teil 1 Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 wurde die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb vom katholischen AkademikerInnen-Verband eingeladen, einen Vortrag zum Thema Klimawandel und der damit...
19.06.2018 - Ethik der Filmdokumentation – ethics of documentary filmmaking. Eine Masterclass von David Fedele David Fedele ist preisgekrönter Dokumentarfilmemacher. In großer Offenheit und Bescheidenheit skizziert er in dieser Masterclass, die im Rahmen...
08.06.2018 - Severin Renoldner – Mag. Dr. Theol. Mag. Dr. Phil. – er ist Mitbegründer der Grün-Alternativen Bewegung in Österreich 1982 und er war Abgeordneter im Nationalrat von 1991 – 1996. Aktuell ist er als Professor/Lehrender an der...
27.03.2018 - „Und dann bleibt dir keine andere Wahl, du entscheidest über Leben und Tod.“ „Die dritte Option“ ist ein Dokumentarfilm von Thomas Fürhapter, in dem die Frage aufgegriffen wird: Was tun, wenn man erfährt, dass man ein...