Nein zum rechtsextremen Burschenbundball!

Podcast
FROzine
  • FROzine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:25 Min.
FROzine Wochenrückblick vom 20. 01. 2017
audio
1 Std. 16:00 Min.
Stadtklimaanalyse Linz
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
49:53 Min.
Wie Mitschüler*innen prägen - Schulische Segregation und ihre Auswirkungen.

Um die Demonstration anlässlich des Burschenbundballs am 4. Februar geht es im aktuellen FROzine. Außerdem gibt es einen Kommentar der Woche zur Mindestsicherung.

Alle Jahre wieder findet der Burschendbundball im Palais kaufmännischer Verein statt, heuer am 4. Februar. Dazu ist auch eine entsprechende Demonstration geplant. Unter dem Motto „Schwarz-Blau heißt Rassismus und Sozialabbau“ plant das Bündnis Linz gegen Rechts eine Reaktion auf den als rechtsextremes Vernetzungstreffen bekannten Ball. Durch verschärfte Auflagen von Seiten der Landespolizeidirektion waren die Demonstrationspläne in den letzten Tagen etwas ins Wanken geraten, die Demo findet aber dennoch statt. Um die Demo anzukündigen begrüßen wir Cornelia Broos vom Bündnis Linz gegen Rechts im Studio.

Radio corax in Halle hat sich mit dem Phänomen des sogenannten „neuen Autoritarismus“ auseinandergesetzt. Im Gespräch mit Soziologen Björn Milbradt wird versucht, Antworten auf die Frage zu finden, ob aktuelle rechtspopulistische Tendenzen mit dem Begriff des „autoritären Charakter“ in Verbindung gebracht werden können.

Hans Riedler hat anlässlich der 1500€ Mindestsicherung einen Leserbrief verfasst. Im FROzine ist dieser als Kommentar der Woche zu hören.

durch die Sendung führt Angelika Miesenberger

Schreibe einen Kommentar