Transition Valley – Wandeltal vom 25.02.2017_Jugendräume

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Transval_25_02_2017_Jugendräume
    58:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:22 Min.
Transval_25_11_2017_Sven Hildebrandt
audio
25:51 Min.
R(h)eingehört zur Initiative "Graf Hugo bleibt autonom!"
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
48:07 Min.
"Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe" - Vortrag von Wieland Hoban von der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost.
audio
1 Std. 00 Sek.
Transval_01_07_2017_IG Geburtskultur_Klaus Käppeli

„Neue Spielräume“ im Spielboden Dornbirn – „Jugendräume – Im Zentrum oder am Rand?“

Seit der wieder aufgeflammten Diskussion rund um den Verkauf sowie den geplanten Abriss des Jugendhauses Graf Hugo in Feldkirch, stellt sich erneut die Frage, in welche Richtung sich die Jugendkultur und im speziellen die Jugendräume in Vorarlberg entwickeln. Die Geschichte, Hintergründe und die Entwicklung der Vorarlberger Jugendkultur werden in einer Diskussionsrunde erläutert.
Teilnehmende:
Bernhard Amann (Vizebürgermeister Hohenems, Sozialarbeiter),
Martin Hagen (Obmann koje und GF der OJA Dornbirn), Stefanie Oswald (Mitinitiatorin von „Graf Hugo bleibt!“), Monika Valentin (GF der OJA Feldkirch), Thomas Müller (Fachbereichsleiter Jugend und Familie, Land Vorarlberg). Moderation: Christoph Šelner 

 

In dieser Ausgabe von Transition Valley – Wandeltal hören Sie Ausschnitte aus der Diskussion im Spielboden Dornbirn „Jugendräume – Im Zentrum oder am Rande“. Die Diskussion fand am 23.2.2017 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neue Spielräume“ im Spielboden statt.

http://www.spielboden.at/blog/jugendraeume-im-zentrum-oder-am-rand#.WLfw6ijv-MM

 

Schreibe einen Kommentar