Sondersenung zum Welt-Autismus-Tag

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2017_04_02_Radiosendung_Weltautismustag
    56:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02 Sek.
Backstreetgangsters gegen Arbeitslosigkeit - Was, wenn du fällst?
audio
29:59 Min.
KulturTon vom 18.01.2017
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
29:47 Min.
Einfach Lesen
audio
1 Std. 40:02 Min.
Gaismair_Jahrbuch 2020 'Im Labyrinth der Zuversicht' – Buchpräsentation

Fünf Jugendliche erzählen über ihre Erfahrungen mit dem Projekt, über ihre Berufsvorstellungen, sie geben Einblicke in ihre persönliche Wahrnehmung der Welt und den Umgang mit dem Thema Autismus.

Am 2. April 2017 findet zum 10. Mal der Welt-Autismus-Tag statt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen um der Gesellschaft das Thema Autismus näher zu bringen. Der Welt-Autismus-Tag dient der Bewusstseinsbildung und soll darauf hinweisen wo Menschen im Autismus-Spektrum täglich Barrieren erleben und wie diese im Sinne einer inklusiven Gesellschaft abgebaut werden können.

Das Pilotprojekt Job-Fit für Menschen im Autismus-Spektrum stellt sich anlässlich des Welt-Autismus-Tages vor.

Dieses Projekt ist eine Berufsvorbereitung und berufliche Qualifizierung die den gesamten Begleitprozess der Berufsausbildung bis zum Einstieg in den Arbeitsmarkt umfasst. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Autismus-Spektrum. Der inhaltliche Projektschwerpunkt liegt im IT-Bereich.

Das Projekt wird beauftragt und finanziert vom Sozialministeriumservice Tirol.

Link: job-fit.innovia.at

Schreibe einen Kommentar