Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 08 – Begrüßung Melanie Wiener

Podcast
Kultur im Dorf – Dorfkultur
  • 008_begruessung_melanie_wiener
    04:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:47 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 06 – Begrüßung Alexander Koll
audio
45:19 Min.
10 Jahre „TIROLER KUNSTAKADEMIE“
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 18:40 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 03 - Blitzlichter
audio
1 Std. 06:33 Min.
FREIRAD live vom I.NF. FILM 2019

Melanie Wiener, Büro Landesrätin Beate Palfrader

Kultur im Dorf – Dorfkultur

Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur am Land.
Symposium der TKI – Tiroler Kulturinitiativen

Das Symposium Kultur im Dorf – Dorfkultur lenkt den Blick auf die Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur im ländlichen Raum. Es lädt zur Auseinandersetzung ein, eröffnet Handlungsperspektiven und setzt positive Ausrufzeichen für kulturelle Vielfalt. Ein spannender Mix aus Impulsvortrag, Präsentation außergewöhnlicher Kulturbeispiele in ländlichen Regionen, Podiumsdiskussion und Themen-Tisch-Diskussion soll dazu anregen, einen konstruktiven Begegnungs- und Kommunikationsraum zu schaffen.

Das Symposium richtet sich an politische EntscheidungsträgerInnen, Kunst- und Kulturschaffende, AkteurInnen in Gemeinden und QuerdenkerInnen. Es will zusammenbringen, Verständnis und Dialog fördern und inspirieren – für Zusammenarbeit und gelungene Zukunftsgeschichten in der Tiroler Kulturlandschaft.

Moderation: Aliette Dörflinger, Prozessbegleiterin und Expertin für Kultur- und Kreativwirtschaft

Eröffnung:
Helene Schnitzer, TKI – Tiroler Kulturinitiativen
Alexander Koll, Werkstätte Wattens
Thomas Oberbeirsteiner, Bürgermeister von Wattens
Melanie Wiener, Büro Landesrätin Beate Palfrader

Schreibe einen Kommentar