Frauenvolksbegehren – 20 Jahre später

Podcast
FROzine
  • 2017.04.12_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Die neue Bundesregierung
audio
27:00 Min.
Erinnerungen und Statements zu (ernsten) Themen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
1 Std. 10 Sek.
Aus-und Einblicke der Redaktion zum Jahresausklang

Im FROzine vom 12.4.2017 schauten wir auf 20 Jahre Frauenvolksbegehren zurück und diskutierten mit unseren Gästen im Studio, ob nur eine lange Bremsspur bleibt oder ob es auch Grund zum Feiern gibt.

 

20 Jahre Frauenvolksbegehren-und jetzt? – dabei wollten wir nicht nur über die Situation der Gleichstellung von Mann und Frau in Österreich von 1997 und 2017 reden. Was hat sich aus den Forderungen des Frauenvolksbegehrens erübrigt, was nicht? Woran liegt es, dass erst 2 von den 11 Forderungen umgesetzt wurden?…

Zu Gast im Studio waren Gisela Peutlberger-Naderer, Landtagsabgeordnete (SPOÖ) und Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten sowie Maria Buchmayr (Die Grünen OÖ), Landtagsabgeordnete und ebenfalls Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten sowie Doris Schulz, designierte Landesleiterin und Landtagsabgeordnete (OÖVP)

 

cc-Musik: Julie Byrne -Follow My Voice, Komiku- „Fouler l`Horizon

Durch die Sendung führt Sigrid Ecker.

Schreibe einen Kommentar