R(h)eingehört: Bodensee Friedensweg _ Beitrag Claudia Haydt

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört _ Bodensee Friedensweg - Claudia Hayd
    07:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:22 Min.
R(h)eingehört _ Ankündigungen Dezember
audio
06:28 Min.
R(h)eingehört Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
04:16 Min.
Klimabündnis Vorarlberg lädt ein zum "Internationalen Tag der Mutter Erde" mit dem Thema "Klimagerechtigkeit: Bleiben wir am Boden"
audio
08:02 Min.
R(h)eingehört _ Blühbotschafter_innen

Beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2017 fanden sich – trotz Aprilwetter – rund 800 Menschen in Friedrichshafen ein. Organisiert wird der Friedensweg am Ostermontag von Menschen aus verschiedenen Friedensorganisationen in den Ländern der Bodenseeregion

Wir hören in dieser R(h)eingehört in die zweite der drei Stationen rein, an der Claudia Haydt, zum Thema ziviler Konfliktlösung zu den Versammelten sprach. Claudia Haydt ist Vorstandsmitglied der Europäischen Linkspartei und der Informationsstelle Militarisierung, Mitarbeiterin im Bundestag (und Hochschuldozentin für Sozialarbeit.

Schreibe einen Kommentar