Social Media, Freizeit, Schule und Themenpakete

Podcast
Wiener Radiobande
  • Social Media, Freizeit, Schule und Themenpakete
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Zeit - und andere wichtige Dinge
audio
49:53 Min.
Politiken der Ungleichheit
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Mädchenradio zum Internationalen Frauentag
audio
09:42 Min.
Ü-Staben & Ü-Dichte - frei nach Jandl!

DI, 16.05.2017, 16.00 Uhr: SchülerInnen der 4C des Gmynasiums Amerlingstraße nehmen auf verschiedene Weise zu Sozialen Medien Stellung. So geht es etwa um Fragen wie: Warum werden diese Medien genutzt? Wie verändern Soziale Medien die Politik (und umgekehrt). Was wäre, wenn Phones nicht mehr fuktionieren? Wie sieht es mit Meinungsvielfalt in Sozialen Medien aus? Was sind wichtige News? Wie perfekt kann man sich in Sozialen Medien präsentierten? Anschließend sprechen SchülerInnen der P7 der Polytechnischen Schule Burggasse über Themen zu Freizeit und Schule. In den Radiotalks geht es Urlaubsländer, Filme, Sport und Musik. Außerdem stellen sie die Übungsfirma ihrer Klasse vor, in der ein Buffet betrieben wird. Auch Lehrlinge aus der Berufsschule für Bürokaufleute äußern sich zu Themen, die sie selbst betreffen. In ihren Beiträgen geht es Herkunft und Erstsprache, um Erfahrungen in Beziehungen, um Schwangerschaft und Abtreibung sowie um Männer und Frauen. Zu hören sind persönliche und authentische Statements, die nicht immer mit der Meinung des Radiobande-Redaktionsteams korrespondieren. Aber auch das – oder gerade das – ist Radio. wrb2017/221, ame001, burpts027, mei008

Schreibe einen Kommentar