Talks, Themen und kreative Gespräche aus der Jugendwelt – Teil 4

Podcast
Wiener Radiobande
  • Talks, Themen und kreative Gespräche aus der Jugendwelt
    29:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Jugendstudio, jugendART und jugendliche Gedanken
audio
30:00 Min.
ProKonTra aktuell – das Magazin, 16-03-20
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:01 Min.
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
11:47 Min.
Die Wilhelm Engerth-Volksschule on air - Teil 1

DI, 12.03.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sprechen SchülerInnen der GTNMS Anton Sattler-Gasse u.a. über Vorbilder aus dem Sport, über Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, über Gewalt und Aggression unter Jugendlichen, über Schwangerschaft in jugendlichem Alter (Stichwort: „Kinder machen Kinder“), über Abtreibung, über die Sprachen Polnisch, Bosnisch, Tibetisch, Vietnamesisch und Kantonesisch sowie über Videospiele. Die zweite Sendung stammt von SchülerInnen des BRG Theodor Kramer-Straße. Sie präsentieren in ihrer Sendung Themen rund um Schule und Freizeit. So geht etwa um (nach Meinung einiger fehlende) Politikvermittlung in der Schule, um Fußballkarriere außerhalb der Schule, um Social Media und Fastfood ebenfalls außerhalb der Schule sowie ums Lernen, wenn es außerhalb der Schule, aber für die Schule erfolgt. Abschließend sind SchülerInnen der Poytechnischen Schule Burggasse (PTS Wien-West) am Wort. Sie gestalteten 4 Hörszenen ‚angewandter Mehrsprachigkeit in Alltagsgesprächen. So hören wir etwa Gesprächsituationen aus einem Park, eine Unterhaltung in einem Zugsabteil, ein Gespräch über Interessen – wie etwa Musik – sowie einen mehrsprachigen Traum aus einem Eissalon, in denen folgende Sprachen berücksichtigt sind: Serbisch, Slowakisch, Englisch, Italienisch, Türkisch, Albanisch, Arabisch, Tschetschenisch, Kurdisch, Französisch und Deutsch. Der Workshop zur Erarbeitung der Beiträge entstanden im Rahmen des Projekts ‚Hörspiel multilingual*, welches von Basis.Kultur.Wien unterstützt wurde. wrb2016/169, sat001, the012, burpts010

Schreibe einen Kommentar