Das Bildungsreformpaket oder auch „Schulautonomie“ genannt (Sendungsmitschnitt)

Podcast
Radio Widerhall
  • ORANGE 94.0 Logging 2017-05-13 20:00
    59:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Politik lernen in der Schule (Sendungsmitschnitt)
audio
56:59 Min.
Flüchtlingswellen – Herausforderungen für Europa
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 00 Sek.
"schule brennt" Plattform für Lehrer:innenproteste
audio
1 Std. 00 Sek.
Mach dir ein Bild... (Sendungsmitschnitt)
1. WiderstandsChronologie
2. Im April fand im Zoom-Kindermuseum eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Am Anfang? Am Ende? Wie kommen wir zur Zeitenwende?“ statt. Thematisch ging es dabei um das sogenannte Bildungsreformpaket (Schulautonomie). Eingeladen hatte die neu gegründete Plattform Schaumonito (www.schaumonito.at).
Wir spielen in der Sendung die Statements von Karin Diaz (Lehrerin in einer Mehrstufenklasse), Andreas Schnider (Autonomie-Botschafter des BMB), Claus Großkopf (Wr. Ganztagsschulen), Ilse Rollet (Ahs-Direktorin), Harald Walser (Bildungssprecher der Grünen im NR) und Josef Reichmayr( VS/NMS-Direktor).
Die Musik ist von Hari Riederer.Danke an Christa Reitermayr für die Teilnahme und Bearbeitung und Bernhard Lahner für den Mitschnitt der Veranstaltung!

weiterführende Links: www.schaumonito.at
cba.media/340143 (ganze Veranstaltung)
www.oeliug.at (Unabhäng. Personalvertretung und Gewerkschaft, Stellungnahmen zum Autonomiepaket)

Schreibe einen Kommentar