Die Ausstellungen ISLAM auf der Schallaburg und „Wir sind Oberösterreich“ im Schlossmuseum Linz

Podcast
Radio fuer Senioren
  • Titel 06
    58:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:48 Min.
„Gewalt an älteren Menschen“
audio
53:40 Min.
Das Stuben-Forum einer unbequemen Wissenschaft Teil 1/3 – Eine Sendung in Zusammenarbeit mit James R. DOW, Thomas NUSSBAUMER und Heidi SCHATZL
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:59 Min.
Im Interesse eines anderen Menschen
audio
58:48 Min.
Die Sternsinger zu Besuch im Radio für Senioren

Die Ausstellungen ISLAM auf der Schallaburg und „Wir sind Oberösterreich“ im

Schlossmuseum Linz: Donnerstag, 18. Mai 2017, Radio für Senioren

Zu hören sind die Stimmen von Klaus Kerstinger, Kurt Farasin, Lisa Noggler-Gürtler, Wolfgang Schmutz, sowie Dr. Gerda Ridler und  LH Dr. Josef Pühringer.

Gestaltung und Musikauswahl Walter Ziehlinger

Schallaburg:

Roter Halbmond und rotes Kreuz, ein arabisches Zimmer in Wien um 1900,das Orientgewürz aus dem Supermarkt: Die Ausstellung „ISLAM“ zeigt neben religiösen Objekten viele überraschende Exponate, die vom „Islam in Österreich“ erzählen. Bis 5. November 2017 auf der Schallaburg

www.schallaburg.at

Schlossmuseum Linz:

26 historische Persönlichkeiten aus Kultur, Geschichte, Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt einer großen Schau im Schlossmuseum Linz. Sie alle schrieben Geschichte – in  Oberösterreich und darüber hinaus. Bis 7. Jänner 2018 im Schlossmuseum Linz.

Zu hören isr die Klaviersonate Nummer 11 von Wolfgang Amadeus Mozart, besser bekannt als „Rondo alla Turca“ oder „Türkischer Marsch“. Auf einer Hörstation in der Schallaburg kann dieses Musikstück auch gehört werden. Wir bleiben auch mit der nachfolgenden Musik bei Wolfgang Amadeus Mozart „Die Entführung aus dem Serail“. ‘Eine Aufnahme die 1996 mit Sängern des Linzer Landestheaters und dem Brucknerorchester Linz unter der Leitung von Martin Sieghart produziert wurde. Den Belmonte sang der Tenor Piotr Bezcala, der nach seiner Zeit in Linz in den größten Opernhäusern der Welt zu sehen und zu hören ist. Den Osmain sang damals der Bassist Franz Kalchmair.

www.landesmuseum.at/de/ausstellungen/detail/wir-sind-oberoesterreich.html

 

Schreibe einen Kommentar