Frauen*volksbegehren 2.0 – Interview mit Teresa Havlicek

Podcast
genderfrequenz
  • iv_teresa_havlicek_frauenvolksbegehren_2.0
    08:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:53 Min.
Regretting Motherhood | Selbstbestimmte Norm? Pränataldiagnostik und selektive Abtreibung | Feministisch umagaunan mit Kaya
audio
30:00 Min.
Meine Familie ist meine Heimat
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
56:34 Min.
Queer-Feminist Empowerment (Gesamtsendung 15.5.2022)

ANMOD
Vor 20 Jahren gab es das Frauenvolksbegehren, dass damals 644.665 Menschen unterschrieben haben. (Das entsprach 11,17% der Wahlberechtigten.) Es sind 1997 11 Forderungen gestellt worden, davon wurden in 20 Jahren genau 2 umgesetzt. Nämlich 2 Jahre Karenzgeld für alle Alleinerzieherinnen und Keine weitere Anhebung des Pensionsantrittsalters für Frauen. Jetzt gibt es die Initiative Frauenvolksbegehren 2.0 – Teresa Havlicek ist eine der Sprecherinnen der Kampagne. Wir haben mit ihr über die neuen Forderungen und die Möglichkeiten der Unterstützung gesprochen.

ABMOD
Das war Teresa Havlicek, eine der Sprecherinnen des Frauenvolksbegehren 2.0. Derzeit läuft gerade eine Crowdfunding Kampagne, denn das Frauenvolksbegehren braucht noch Kohle um so richtig losstarten zu können. Bis 10. Juni 2017 könnt ihr noch unterstützen.

 

Schreibe einen Kommentar