Das System an die Ideen anpassen, nicht die Ideen an das System

Podcast
Fair Play
  • Fair_Play_Seda_Röder_5_17
    59:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Unternehmen als Orte der Lebensqualität
audio
1 Std. 16:28 Min.
Wie wir das Kulturland Oberösterreich retten!
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 03:39 Min.
Selbstverwirklichung fördert Qualität
audio
59:32 Min.
Keine Angst vor dem Glück

Seda Röder ist zu Gast. Die Konzertpianistin und Komponistin mit Hang zum „piano hacken“ ist wahrlich vielseitig. Sie interpretiert Brahms am Konzertflügel, arbeitet mit Computer und allerlei klavierfremden Dingen für ihren speziellen Sound. Seda Röder denkt und agiert weit über Grenzen hinaus, was auch für die Wirtschaft und die Menschen die darin tätig sind als Vorbild dienen kann. Kreativität zuerst, der wirtschaftliche Erfolg kommt bestimmt, sagt sie in Managerseminaren. Seda Röder hat das Zukunfts-Netzwerk http://www.sonophilia.comgegründet. Die Menschen machen die Kreativität aus. Zuhören als Zauberformel für Inspiration, speziell ins Innere. Von Unbekanntem lernen…das alles erläutert Seda beim Fair-Play-Interview mit dem Gastgeber und Work-Life-Balance-Experten Chris Holzer. Die Musik kommt von Seda selbst, Tom Waits, Björk und Radiohead.

Schreibe einen Kommentar