Seda Röder ist zu Gast. Die Konzertpianistin und Komponistin mit Hang zum „piano hacken“ ist wahrlich vielseitig. Sie interpretiert Brahms am Konzertflügel, arbeitet mit Computer und allerlei klavierfremden Dingen für ihren speziellen Sound. Seda Röder denkt und agiert weit über Grenzen hinaus, was auch für die Wirtschaft und die Menschen die darin tätig sind als Vorbild dienen kann. Kreativität zuerst, der wirtschaftliche Erfolg kommt bestimmt, sagt sie in Managerseminaren. Seda Röder hat das Zukunfts-Netzwerk http://www.sonophilia.comgegründet. Die Menschen machen die Kreativität aus. Zuhören als Zauberformel für Inspiration, speziell ins Innere. Von Unbekanntem lernen…das alles erläutert Seda beim Fair-Play-Interview mit dem Gastgeber und Work-Life-Balance-Experten Chris Holzer. Die Musik kommt von Seda selbst, Tom Waits, Björk und Radiohead.
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Fair_Play_Seda_Röder_5_17
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
04. Mai 2017
Veröffentlicht
23. Mai 2017
Redakteur*innen
Christian Holzer
Thema
Tags
Sprachen